KI in der Praxis – einfach erklärt & sofort nutzbar

Hier findest du fertige Konzepte: klarer Nutzen, wenige Schritte, sofort anwendbare Ergebnisse – mit Links zu passenden Bereichen & Tool-Kategorien.

So nutzt du diese Seite

1) Konzept wählen

Wähle einen Anwendungsfall, der zu dir passt – z. B. Video, Chatbot, Bilder, Daten.

2) Schritte ausführen

3–5 einfache Schritte. Du siehst direkt, was du brauchst und wie lange es dauert.

3) Ergebnis nutzen

Exportiere Video, Text, Charts oder Aufgabenlisten – und vertiefe dich über die Links.

Automatisches Filtern aktiviert.

51 Konzepte sichtbar

Beliebteste Automationen

Sofort spürbarer Nutzen – ohne Vorkenntnisse.

Fertige Konzepte

Jede Karte zeigt: Worum geht’s? Wie startest du? Welches Ergebnis kommt heraus?

  • Wiederkehrende Videos automatisch erstellen

    Regelmäßige Kurzvideos (z. B. Social, Produkt-Update, Schulung) entstehen in Minuten statt Stunden.

    So startest du

    • Stichpunkte einfügen
    • Stil & Stimme wählen
    • Intro/Outro & Untertitel erzeugen
    • Vorschau prüfen & exportieren

    Dein Ergebnis

    • Gleiche Qualität
    • Schneller live
    • Passend zur Marke
  • Videos übersetzen mit Untertiteln

    Vorhandenes Video wird transkribiert, übersetzt und sauber untertitelt.

    So startest du

    • Video hochladen oder Link
    • Transkript erzeugen
    • Zielsprache wählen
    • Export SRT/MP4

    Dein Ergebnis

    • Barrierefrei
    • Mehr Sprachen
    • Saubere Timings
  • Chatbot aus deinen Dokumenten

    Ein Chatfenster beantwortet rund um die Uhr Fragen aus PDFs, Webseiten oder Hilfetexten.

    So startest du

    • PDFs/Seiten hochladen
    • Ton & Länge einstellen
    • Widget einbauen
    • Fragen auswerten

    Dein Ergebnis

    • Weniger Support-Mails
    • Schnellere Antworten
    • Gleiche Qualität
  • Berichte & Zusammenfassungen automatisch

    Aus Notizen/Dokumenten werden klare Protokolle, Memos oder kurze Management-Zusammenfassungen.

    So startest du

    • Vorlage wählen
    • Quellen verbinden
    • Regeln zu Ton/Länge
    • Export oder Mail

    Dein Ergebnis

    • Zeit gespart
    • Einheitlicher Aufbau
    • Leicht teilbar
  • Bilder & Thumbnails im gleichen Stil

    Produktbilder, Banner oder Thumbnails entstehen in einheitlicher Optik – passend zur Marke.

    So startest du

    • Stil/Beispiele wählen
    • Varianten erzeugen
    • Feinschliff (Logo/Kontrast)
    • Serie exportieren

    Dein Ergebnis

    • Einheitlicher Look
    • Schnelle Tests
    • Kein Zuschneiden
  • Text in Stimme & Kurz-Clips

    Ein Text wird zur Sprachspur. Highlights kommen als kurze Clips.

    So startest du

    • Text einfügen
    • Stimme wählen
    • Tempo & Pausen
    • Export MP3/WAV + Snippets

    Dein Ergebnis

    • Mehr Reichweite
    • Konstanter Klang
    • Ideal für Lernen & Social
  • Zahlen schnell verstehen

    Tabelle hochladen → Charts & Stichpunkte erklären Trends in Klartext.

    So startest du

    • CSV/Sheet laden
    • Fragen wählen
    • Insights erzeugen
    • Export Charts & Bullets

    Dein Ergebnis

    • Überblick in Minuten
    • Klar ohne Fachsprache
    • Wiederholbar
  • Persönliche Onboarding-E-Mails

    Texte und Betreffzeilen passen sich an Zielgruppen an – für mehr Relevanz.

    So startest du

    • Segmente anlegen
    • Beispiele laden
    • Varianten erzeugen
    • Versenden & messen

    Dein Ergebnis

    • Weniger Schreibarbeit
    • Mehr Öffnungen/Klicks
    • Schnelle A/B-Tests
  • Mini-Automationen im Büro

    Häufige Kleinstaufgaben (kürzen, umformulieren, zusammenfassen) laufen auf Knopfdruck.

    So startest du

    • Schritte bestimmen
    • Regel/Prompt setzen
    • In Workflow einbauen
    • Ergebnis prüfen

    Dein Ergebnis

    • Weniger Copy-Paste
    • Schnellere Abläufe
    • Weniger Fehler
  • Text-Qualität nach Regeln prüfen

    Texte werden automatisch auf Ton, Länge und Richtlinien geprüft.

    So startest du

    • Regeln/Styleguide festlegen
    • Prüfung aktivieren
    • Abweichungen markieren
    • Freigeben

    Dein Ergebnis

    • Weniger Fehler
    • Einheitliche Außenwirkung
    • Schnelle Freigaben
  • Website in mehrere Sprachen

    Texte werden automatisch übersetzt und als Entwürfe bereitgestellt.

    So startest du

    • Sprachen wählen
    • Glossar festlegen
    • Entwürfe erzeugen
    • Korrektur & Freigabe

    Dein Ergebnis

    • Schnell international
    • Gleiche Begriffe
    • Geringere Kosten
  • Meetings automatisch dokumentieren

    Aus Aufzeichnungen entstehen Zusammenfassungen, Aufgaben und Zuständigkeiten.

    So startest du

    • Audio/Notizen hochladen
    • Zusammenfassung erzeugen
    • To-dos prüfen
    • Export ins Task-Tool

    Dein Ergebnis

    • Nichts geht verloren
    • Aufgaben klar
    • Einheitliche Protokolle
  • Kundenfeedback bündeln & handeln

    Bewertungen werden nach Themen sortiert. Du bekommst klare To-dos.

    So startest du

    • Quellen verbinden
    • Themen clustern
    • Top-Probleme markieren
    • Maßnahmenplan erzeugen

    Dein Ergebnis

    • Schneller Überblick
    • Priorisierte Aufgaben
    • Bessere Erfahrung
  • Stellenanzeigen & Profil-Abgleich

    Anforderungen werden aus Beispielen abgeleitet. Profile werden fair abgeglichen.

    So startest du

    • Kriterien festlegen
    • Anzeige formulieren
    • Profile strukturieren
    • Match-Bericht prüfen

    Dein Ergebnis

    • Klarere Anforderungen
    • Schnelleres Screening
    • Besseres Erlebnis
  • Wochenplan für Social Posts

    Themen, Texte und Bilder als Wochen-Kalender – sofort startklar.

    So startest du

    • Ziel & Ton wählen
    • Post-Ideen erzeugen
    • Visuals/Hashtags
    • Kalender exportieren

    Dein Ergebnis

    • Plan gefüllt
    • Gleicher Stil
    • Zeitersparnis
  • Produktbeschreibungen in Serie

    Titel, Stichpunkte und Langtexte passend zum Marktplatz – in Varianten.

    So startest du

    • Daten importieren
    • Regeln pro Marktplatz
    • Varianten erzeugen
    • Beste Version exportieren

    Dein Ergebnis

    • Schnell live
    • Besser auffindbar
    • Gleiche Qualität
  • Dokumente vergleichen & erklären

    Zwei Versionen (z. B. Vertrag) werden verglichen, Änderungen erklärt.

    So startest du

    • V1 & V2 hochladen
    • Änderungen erkennen
    • Risiken/To-dos markieren
    • Memo exportieren

    Dein Ergebnis

    • Schneller Review
    • Transparenz
    • Sichere Freigaben
  • Schulungsfolien aus Text

    Artikel oder Notizen werden zu Folien mit Sprecher-Notizen.

    So startest du

    • Quelle laden
    • Lernziele setzen
    • Folien erzeugen
    • Export PDF/Images

    Dein Ergebnis

    • Schnell startklar
    • Klarer roter Faden
    • Leicht änderbar
  • Risiken & Pflichtangaben prüfen

    Texte werden auf heikle Aussagen und Pflichtangaben geprüft.

    So startest du

    • Text einfügen
    • Regel-Set wählen
    • Prüfen lassen
    • Hinweise umsetzen

    Dein Ergebnis

    • Weniger Risiko
    • Bessere Qualität
    • Dokumentierte Checks
  • Einfache Umsatz- und Kosten-Prognosen

    Aus Zahlen entstehen Kurz-Prognosen mit „Was-wäre-wenn“-Szenarien.

    So startest du

    • CSV/Excel laden
    • Zeitraum wählen
    • Szenarien anlegen
    • Kurzbericht exportieren

    Dein Ergebnis

    • Besser planen
    • Trends erkennen
    • Schnell präsentierbar
  • Liefer-Updates automatisch formulieren

    Automatische E-Mails/SMS informieren freundlich über den Lieferstatus.

    So startest du

    • Tracking-Daten anbinden
    • Textbausteine wählen
    • Nachrichten erzeugen
    • Automatisch versenden

    Dein Ergebnis

    • Weniger Nachfragen
    • Bessere Erfahrung
    • Aktueller Status
  • Qualitätsprüfung mit Fotos

    Fotos von Produkten werden automatisch geprüft, Auffälligkeiten markiert.

    So startest du

    • Referenzfotos laden
    • Schwellwerte festlegen
    • Prüfung starten
    • Bericht exportieren

    Dein Ergebnis

    • Weniger Ausschuss
    • Schnelle Prüfung
    • Nachvollziehbar
  • Selbsterklärende FAQ-Seiten

    Aus echten Fragen entstehen klare FAQ-Antworten – ständig aktuell.

    So startest du

    • Fragenquellen verbinden
    • Antwort-Entwürfe prüfen
    • Sortieren & veröffentlichen
    • Regelmäßig aktualisieren

    Dein Ergebnis

    • Weniger Wiederhol-Fragen
    • Schnelle Infos
    • Besser auffindbar
  • Checklisten aus Prozessen

    Aus Beschreibungen werden klare, abhakbare Checklisten.

    So startest du

    • Text/Prozess einfügen
    • Schritte extrahieren
    • Reihenfolge prüfen
    • Export/Teilen

    Dein Ergebnis

    • Nichts vergessen
    • Einheitlicher Ablauf
    • Bessere Übergaben
  • Schlaue Benachrichtigungen

    Bei wichtigen Änderungen (Datei, KPI, Nachricht) kommt eine kurze, verständliche Zusammenfassung.

    So startest du

    • Quelle wählen
    • Schwellwert definieren
    • Benachrichtigungsweg
    • Testen

    Dein Ergebnis

    • Weniger Monitoring-Aufwand
    • Rechtzeitig handeln
    • Kurz & klar
  • Gesprochene Notizen zu Text

    Sprachmemos werden automatisch transkribiert und aufgeräumt.

    So startest du

    • Memo aufnehmen/hochladen
    • Transkript prüfen
    • Stichpunkte erzeugen
    • Exportieren

    Dein Ergebnis

    • Schnell wiederfinden
    • Weniger Tippen
    • Bessere Struktur
  • Routen-/Reiseplanung mit Stichpunkten

    Einfache Ziele rein → klare Reihenfolge, Zeiten, Hinweise raus.

    So startest du

    • Ziele nennen
    • Zeitfenster setzen
    • Plan erzeugen
    • Als Liste/ICS exportieren

    Dein Ergebnis

    • Weniger Umplanen
    • Zeit im Blick
    • Praktische Liste
  • Einfaches Marketing-Dashboard

    Wichtige Zahlen aus Kanälen zusammengefasst – inkl. kurzer Aussage.

    So startest du

    • Kanäle verbinden
    • Kennzahlen wählen
    • Kurzkommentar erzeugen
    • Export/Share

    Dein Ergebnis

    • Schnell im Bild
    • Eine Quelle
    • Weniger Excel
  • Preis-/Angebots-Texte generieren

    Kurze, klare Produkt-/Angebots-Beschreibungen für Shop oder Flyer.

    So startest du

    • Daten/Features laden
    • Ton & Länge festlegen
    • Varianten erzeugen
    • Exportieren

    Dein Ergebnis

    • Schneller Content
    • Einheitlicher Ton
    • Mehr Klarheit
  • QR-Hilfen für Geräte/Orte

    QR-Codes führen zu einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

    So startest du

    • Thema/Ort wählen
    • Anleitung erzeugen
    • QR generieren
    • Anbringen & teilen

    Dein Ergebnis

    • Hilfe vor Ort
    • Weniger Nachfragen
    • Immer aktuell
  • Sichere Passphrasen & Hinweise

    Einfache, merkbare Passphrasen-Vorschläge und kurze Sicherheitstipps.

    So startest du

    • Nutzungsfall eingeben
    • Passphrasen erzeugen
    • Tipps dokumentieren
    • Team teilen

    Dein Ergebnis

    • Besser geschützt
    • Weniger Wiederverwendung
    • Klare Regeln
  • WLAN-Hilfetexte in Einfach

    Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei typischen WLAN-Problemen – in einfacher Sprache.

    So startest du

    • Problem wählen
    • Anleitung erzeugen
    • Screenshots ergänzen
    • Teilen/FAQs updaten

    Dein Ergebnis

    • Weniger Support
    • Bessere Selbsthilfe
    • Einfach erklärt
  • Täglicher Nachrichten-Kurzbrief

    Kurz & neutral: 5 Punkte pro Thema – als E-Mail oder Notiz.

    So startest du

    • Themen wählen
    • Tageszeit festlegen
    • Kurzbrief erzeugen
    • Automatisch senden

    Dein Ergebnis

    • Schnell informiert
    • Ohne Overload
    • Immer pünktlich
  • Verträge in Klartext erklären

    Wichtige Punkte aus Verträgen werden in einfachem Deutsch erklärt.

    So startest du

    • PDF hochladen
    • Kernpunkte extrahieren
    • Fragen markieren
    • Kurzfassung exportieren

    Dein Ergebnis

    • Besser verstanden
    • Weniger Rückfragen
    • Schneller entscheiden
  • Sicherheits-Unterweisung kompakt

    Gefahren, Do’s & Don’ts pro Arbeitsplatz – kurz, bildhaft beschrieben.

    So startest du

    • Arbeitsplatz wählen
    • Regeln/Beispiele laden
    • Unterweisung erzeugen
    • Aushängen/Teilen

    Dein Ergebnis

    • Weniger Unfälle
    • Gleiche Botschaft
    • Schnell aktualisiert
  • Pressemitteilung aus Stichpunkten

    Aus wenigen Infos wird ein fertiger, sachlicher Pressetext.

    So startest du

    • Stichpunkte einfügen
    • Zielmedium/Ton wählen
    • Text erzeugen
    • Freigeben & versenden

    Dein Ergebnis

    • Zeit gespart
    • Einheitlicher Stil
    • Schnell live
  • Hilfecenter automatisch taggen

    Artikel bekommen passende Schlagwörter – Suchtreffer werden besser.

    So startest du

    • Artikel importieren
    • Tags vorschlagen
    • Prüfen & übernehmen
    • Suche testen

    Dein Ergebnis

    • Besser gefunden
    • Ordnung im System
    • Weniger Pflege
  • Richtlinien in einfache Sprache

    Interne Regeln werden verständlich für alle umgeschrieben.

    So startest du

    • Regeltext laden
    • Zielgruppe wählen
    • Einfache Version erzeugen
    • Vergleich prüfen

    Dein Ergebnis

    • Höheres Verständnis
    • Weniger Fehler
    • Mehr Compliance
  • Projekt-Roadmap in Klartext

    Aus Zielen wird eine klare Reihenfolge mit Meilensteinen.

    So startest du

    • Ziele eingeben
    • Abhängigkeiten nennen
    • Roadmap erzeugen
    • Als Timeline exportieren

    Dein Ergebnis

    • Alle verstehen den Plan
    • Bessere Abstimmung
    • Greifbare Schritte
  • Übersetzungs-Glossar pflegen

    Wichtige Begriffe werden gesammelt und automatisch geprüft.

    So startest du

    • Begriffe sammeln
    • Übersetzungen festlegen
    • Automatisch prüfen
    • Bericht exportieren

    Dein Ergebnis

    • Konsistente Texte
    • Weniger Streitfälle
    • Schnellere Freigaben
  • Übergabe-Notizen aus Tickets

    Aus Ticket-Verläufen wird eine saubere Übergabe-Zusammenfassung.

    So startest du

    • Tickets auswählen
    • Kernpunkte extrahieren
    • To-dos ableiten
    • Handover exportieren

    Dein Ergebnis

    • Weniger Missverständnisse
    • Schnelle Einarbeitung
    • Saubere Historie
  • Kosten schnell senken (Hinweis-Liste)

    Aus Rechnungen werden Spar-Hinweise (z. B. doppelte Tools, selten genutzt).

    So startest du

    • Rechnungen/CSV laden
    • Auffälligkeiten finden
    • Empfehlungen erzeugen
    • Liste priorisieren

    Dein Ergebnis

    • Schnelle Einsparungen
    • Transparenz
    • Bessere Entscheidungen
  • Wissens-Digest fürs Team

    Lange Dokus werden als kurze, klickbare Lernhappen aufbereitet.

    So startest du

    • Dokumente laden
    • Kapitel erkennen
    • Kurzmodule erzeugen
    • Teilen & nachfragen

    Dein Ergebnis

    • Schneller Wissen
    • Mehr Motivation
    • Messbarer Fortschritt
  • Vorfall-Kurzbericht

    Aus Logs/Chats entsteht ein sachlicher Vorfall-Bericht mit Maßnahmen.

    So startest du

    • Quellen verbinden
    • Kernpunkte extrahieren
    • Maßnahmen ableiten
    • Bericht exportieren

    Dein Ergebnis

    • Schnell informiert
    • Klare Schritte
    • Bessere Doku
  • Fragen werden automatisch in klare Fälle und Prioritäten überführt.

  • Audio-Übergabe in Text

    Schichtübergaben als Audio → klare Textliste mit offenen Punkten.

    So startest du

    • Audio aufnehmen
    • Transkript erzeugen
    • Offene Punkte markieren
    • Teilen

    Dein Ergebnis

    • Schnelle Übergabe
    • Weniger Verlust
    • Bessere Nachverfolgung
  • Kreativ-Briefing aus Ziel & Budget

    Aus Ziel, Zielgruppe und Budget wird ein klares Kreativ-Briefing.

    So startest du

    • Ziel/Budget eingeben
    • Zielgruppe beschreiben
    • Briefing erzeugen
    • Verteilen

    Dein Ergebnis

    • Besseres Ergebnis
    • Weniger Schleifen
    • Messbare Ziele
  • Untertitel aus Voiceover

    Nur Tonspur vorhanden? Untertitel werden zeitgenau erzeugt.

    So startest du

    • Audio laden
    • Sprache wählen
    • Untertitel erzeugen
    • Feinschliff & Export

    Dein Ergebnis

    • Barrierefreier Content
    • Zeitersparnis
    • Saubere Timings
  • Mitarbeiter-FAQ aus Slack/Teams

    Häufige Fragen aus Chatkanälen werden gesammelt und beantwortet.

    So startest du

    • Kanäle verbinden
    • Fragen bündeln
    • Antworten erzeugen
    • FAQ veröffentlichen

    Dein Ergebnis

    • Weniger Wiederholungen
    • Schneller Zugang
    • Wissen bleibt
  • Doppelte Fotos finden & erklären

    Ähnliche/duplizierte Bilder werden erkannt – mit kurzer Begründung.

    So startest du

    • Ordner verbinden
    • Scan starten
    • Treffer prüfen
    • Aufräumliste exportieren

    Dein Ergebnis

    • Mehr Speicher
    • Ordnung in der Mediathek
    • Schneller Überblick
  • Zwei AGB-Versionen werden in einfachem Deutsch verglichen.

Keine Treffer. Probiere andere Begriffe.

Häufige Fragen

Einfach erklärt – ohne Fachsprache.

Brauche ich Vorwissen, um zu starten?

Nein. Du folgst einfach unseren kurzen Anleitungen und nutzt die fertigen Prompts. Schritt für Schritt.

Sind diese Tools wirklich kostenlos?

Viele haben Gratis-Pläne. Wir zeigen, wann sich ein Upgrade lohnt – und welche Funktionen du gratis bekommst.

Wie schütze ich meine Daten?

Gib nur nötige Infos ein, vermeide sehr sensible Daten und nutze unsere Hinweise pro Tool (Speicherung, Standort, Einstellungen).

Funktioniert das auf dem Handy?

Ja. Die meisten Tools laufen im Browser oder als App. Du kannst unterwegs planen, lernen oder Listen pflegen.

Was bringt mir KI im Alltag konkret?

Schneller Texte, Listen, Pläne; bessere Ordnung; neue Ideen. Du sparst Zeit und triffst leichter Entscheidungen.

Wie finde ich das passende Tool?

Starte mit deinem Ziel (z. B. „Speiseplan“). Auf der Tools-Seite findest du passende Lösungen mit kurzer Erklärung.

Was, wenn die KI Fehler macht?

Darum empfehlen wir den kurzen Check: Ton, Fakten, Länge. Bei wichtigen Themen: Quellen angeben lassen und gegenprüfen.

Muss ich Englisch können?

Nein. Viele Tools verstehen Deutsch. Und zur Not helfen Übersetzungen in beide Richtungen.

Entstehen später Kosten?

Kommt auf deine Nutzung an. Für Vielnutzer lohnt sich oft ein günstiges Monatsabo. Wir zeigen, wann der Mehrwert da ist.

Ersetzt KI mich?

Nein. KI ist ein Helfer. Du entscheidest, prüfst und gibst den Ton vor. So bleibt die Qualität bei dir.